Neues beim TVM
Zurück zur Übersicht
17.09.2022
Florian Geser zum 1. Vorstand gewählt
Von langer Hand vorbereitet gingen die Neuwahlen beim TV Meilenhofen im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung am vergangenen Freitag über die Bühne. Über 50 Mitglieder, darunter die drei Ehrenvorstände und drei Stadtratsmitglieder, konnte Christian Off im Rahmen seiner letzten Amtshandlung im Vereinsheim begrüßen. Im Rahmen seines kurz gefassten Berichts bedauerte er es sehr, dass viele Veranstaltungen im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, freute sich zeitgleich aber darüber, dass es auch in 2021 wieder einen Mitgliederzuwachs auf nunmehr über 600 aktive und passive Sportler zu verzeichnen galt. Berichten konnte er auch von zahlreichen Renovierungsarbeiten, die während der letzten Monate erfolgreich und dank vieler Zuschüsse und Eigenleistungen abgeschlossen werden konnten. Auch von den sportlichen Erfolgen zeigte sich der bisherige TVM-Boss sichtlich stolz, zumal die 1. Seniorenmannschaft Vizemeister, und die 2. Mannschaft zum vierten mal in Folge die Meisterschaft an die Ratzenhofener Strasse holen konnte.
Dass der Vereins auch auf mehr wie soliden Beinen steht bewies Schatzmeisterin Sabine Frank in ihrem Kassenbericht. Durch die staatlichen Coronahilfen haben die Vereinsfinanzen in den letzten Jahren keinen Einbruch erlitten, so Ihr Resümee.
Auch die Berichte aus den einzelnen Abteilungen zeigten deutlich auf, dass das vergangene Jahr auch im sportlichen Bereich äußerst harmonisch und erfolgreich verlief. Die Viva-Showtanzgruppen konnten Ihr 20-jähriges Jubiläum mit über 400 Gästen feiern und freuen sich nunmehr auf die zunehmende Anzahl von Auftritten sowie die geplanten Trainingslager, konnte Claudia Hausler berichten. Auch im Bereich Tennis konnten nach Aussage von Abteilungsleiter Karl Dotzauer neue Mitglieder gewonnen werden. Ebenso würde das Kinder- und Jugendtraining bei der neuen Trainerin Andrea Zimmermann gut angenommen. Wolfgang Bachler bestätigte die Erfolge der Fußballer aus der vergangenen Saison und konnte von einigen Neuzugängen berichten. Mit Michael Huber aus Au habe man nunmehr auch eine Verstärkung des Trainerstabs herbeigeführt.
Stolz zeigte sich auch Jugendleiter Franz Resner über die Tatsache, dass man in der vergangenen Saison in allen Altersklassen Mannschaften melden und am Spielbetrieb teilnehmen konnte. Die Wichtigkeit der Jugendarbeit soll in Zukunft durch die Wahl eines 2. Jugendleiters und die Gründung eines Jugendkoordinationsteams hervorgehoben werden, lautete sein Plädoyer an die interessierten Zuhörer. Sowohl der Fußball-, als auch der Jugend-Abteilungsleiter betonten in ihren Berichten unabhängig voneinander die harmonische und aufeinander optimal abgestimmte Zusammenarbeit der beiden Bereiche.
Dass die Vorstandschaft ihre einstimmige Entlastung auf Antrag des Kassenprüfers Christoph Weinberger erfuhr, war damit reine Formsache.
Ehrenvorstand Anton Zimmermann leitete erneut souverän und professionell die angekündigten turnusmäßigen Neuwahlen. Florian Geser wird nach dem Votum der anwesenden Stimmberechtigten die Geschicke des TV Meilenhofen fortan als 1. Vorsitzender leiten und dabei von Markus Sigl als 2. Vorstand unterstützt. Neu ins Führungsteam aufgerückt ist Fritz Haltmair als 3. Vorstand. Die einstimmige Wahl von Sabine Frank für zwei weitere Jahre als Schatzmeisterin komplettierte die Bildung der Vorstandschaft.
Auch der Fußballabteilungsleiter Wolfgang Bachler, sowie Jugendleiter Franz Resner wurden per Handzeichen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Dem Vorschlag zur Wahl eines 2. Jugendleiters folgten die Mitglieder ebenso einstimmig wie der Wahl von Jürgen Frank auf diesen wichtigen Posten.
Keine Veränderungen gab es mit Michael Schwing und Markus Sigl auf den Positionen der beiden Spielleiter sowie Lorenz Gschlößl und Christoph Weinberger als Kassenprüfer.
Durch die Personalrochaden im Führungsteam sowie dem Rückzug von Resi Schuller und Claudia Hausler aus dem Beirat kam es zu kleineren Veränderungen im Unterstützungsteam. Michael Schwing, Tobias Gschlößl, Albert Ippy und Thomas Sommerer wurden als Beisitzer bestätigt. Neu hinzugekommen sind Florian Pöhner, Melanie Gschlößl und Michaela Ippy. Letztere wird sich künftig um die Belange der Viva's kümmern.
Die Bestätigung der Platzkassiere Florian Pöhner, Werner Beck, Vinzenz Frank und Alois Berger bildete den Abschluss der Neuwahlen.
Zum Abschluss seiner letzten Generalversammlung lies der scheidende Vorstand es sich nicht nehmen, sichtlich stolz auf seine 20 Jahre im Ehrenamt zurückzublicken. Im Jahr 2002 wurde Christian Off als Beisitzer und 4 Jahre später zum 2. Vorsitzenden gewählt. Ab 2012 führte er dann hauptverantwortlich als 1. Vorstand die Geschäfte des Vorstadtvereins. In seine Amtszeit mit über 85 Vorstandssitzungen fielen mit den damals sehr beliebten fünf WildWestPartys und dem 50-jährigen Vereinsjubiläum zahlreiche Großveranstaltungen, bei der der scheidende Chef es immer hervorragend verstand, zahlreiche Helfer um sich zu scharen und für die Aufgaben im Verein zu begeistern. Auch zahlreiche Sanierungsarbeiten, sowie die Modernisierung des Vereinsgeländes mit Beregnungsanlagen und neuem Flutlicht gehen auf das Konto von Christian Off. Seinen Nachfolgern hinterlässt er damit einen bestens ausgerüsteten und finanziell gesicherten Verein. Sein Dank am Ende seines kurzen Rückblicks galt neben den Vorstandskollegen und Ehrenamtlichen vor allem seiner Frau und seiner Familie, die viel Verständnis zeigten ihn in seinen Aufgaben immer tatkräftig unterstützt hätten.

Zurück zur Übersicht